Letzter Gameday der Season
- MAD BULLDOGS
- 30. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Wir stehen vor dem letzten Gameday der Season – und die Vorzeichen könnten kaum besser sein. Am kommenden Sonntag empfangen wir die München Rangers im Stadion am Schanzl. Die Gäste aus der Landeshauptstadt konnten bisher noch keinen Sieg einfahren – und genau das wollen wir auch so beibehalten.

Mit vier Siegen aus bisher elf Spielen haben wir uns in der Liga gut behauptet. Und auch wenn auf dem Papier vieles für uns spricht, wissen wir: Im Football ist nichts selbstverständlich. Das mussten wir letzten Samstag in Neu-Ulm schmerzlich erfahren. Nach einer überragenden ersten Halbzeit und einer verdienten Führung haben wir das Spiel doch noch aus der Hand gegeben.
Der Wendepunkt kam kurz vor Ende des zweiten Quarters: Unser Defensive Back Dustin Manera verletzte sich bei einem Tackle so schwer, dass das Spiel für über 20 Minuten unterbrochen werden musste. Dustin wurde ins Krankenhaus gebracht – und wir verloren den Focus. Diese Unsicherheit nutzten die Spartans gnadenlos aus. Am Ende stand es 55:38 für Neu-Ulm.
Aber: Wir sind wieder da. Wir haben den Schock verdaut und den Blick nach vorne gerichtet. Gegen die München Rangers wollen wir ein klares Statement setzen – sportlich, emotional, als Team.
Für ein paar von uns wird es ein ganz besonderer Spieltag. Wie jedes Jahr am Ende der Season heißt es auch diesmal Abschied nehmen. Einige Spieler werden das Team verlassen oder ihre Pads endgültig an den Nagel hängen. Darunter auch echte Bulldogs-Urgesteine, die seit der ersten Stunde dabei waren.
Umso schöner, dass wir diesen Moment gemeinsam feiern können: Beim "Homecoming Day" erwarten wir viele ehemalige DAWGS im Stadion – sie haben freien Eintritt und sind herzlich eingeladen, Teil unseres letzten Gamedays 2025 zu sein.
Kickoff ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Den Cointoss übernimmt diesmal kein Geringerer als der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny. Und in der Halbzeit sorgt die Tanzschule Emotion Dance mit ihrer Halftime-Show für Stimmung!
Also: Kommt vorbei, feuert uns an und erlebt mit uns den letzten Football-Sonntag des Jahres.Let’s go, DAWGS!