10.000 Euro für die Bulldogs – Starke Partner setzen starkes Zeichen
- MAD BULLDOGS
- 25. März
- 3 Min. Lesezeit
Beim Partnerabend der Mad Bulldogs Ende letzten Jahres ging es nicht nur um einen Rückblick auf die vergangene Saison oder einen Ausblick auf die kommende Spielzeit – sondern auch um konkrete Unterstützung für den Football-Standort Amberg.
Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro fördern zwei unserer größten Partner – die L’Osteria Amberg / Neumarkt sowie die LVM Versicherung Fickenscher – die weitere Entwicklung unserer Abteilung. Der Betrag kommt in erster Linie der Regionalligamannschaft zugute, aber auch den Jugendteams, die aktuell von der U7 bis zur U19 reichen.

vlnr: Rainer Fickenscher, Matthias Seliger, Michael Sandner, Ania Seliger, Maskottchen Mad Max
Die Initiative zur Spende entstand im Gespräch zwischen Ania und Matthias Seliger (Inhaber der L’Osteria) und Rainer Fickenscher (Inhaber der LVM-Agentur Fickenscher). Alle drei sind bereits Partner der Mad Bulldogs – und wollten ein zusätzliches Zeichen setzen.
„Wir sehen, wie viel Einsatz und Professionalität in die Arbeit der Mad Bulldogs fließt. Das verdient Unterstützung“, so Rainer Fickenscher. Auch Ania Seliger betont: „Uns war schnell klar, dass das bisherige Sponsoring zwar ein wichtiger Beitrag ist, aber nicht ausreicht, um das Wachstum des Vereins nachhaltig zu fördern.“
Investitionen in Infrastruktur, Ausrüstung und Ausbildung
Die Spende wird konkret für neue Ausrüstung, Fahrtkosten und das geplante Trainingscamp der Seniors eingesetzt. Mit dem breiter aufgestellten Coachingstaff, dem ersten Importspieler der Vereinsgeschichte und dem Start einer Tackle-U19 gehen wir einen wichtigen nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Vereinsentwicklung.
„Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Sie hilft uns, wichtige Vorhaben schneller und effizienter umzusetzen – und zeigt, wie eng und vertrauensvoll die Zusammenarbeit mit unseren Partnern inzwischen ist.“ Michael Sandner, Abteilungsleiter der Mad Bulldogs
American Football hat sich in Amberg in den letzten Jahren etabliert. Bis zu 800 Zuschauer pro Heimspiel, ein kontinuierlich wachsendes Jugendprogramm und steigendes öffentliches Interesse zeigen, dass der Sport in der Region angekommen ist.
Die Bulldogs sehen sich dabei nicht nur als Sportteam, sondern als Teil der Amberger Sport- und Vereinslandschaft mit Vorbildfunktion, sozialer Verantwortung und einem attraktiven Angebot für unterschiedlichste Zielgruppen.
Wir bedanken uns herzlich bei der L’Osteria und der LVM Versicherung Fickenscher für ihre großzügige Unterstützung – und freuen uns, gemeinsam mit allen Partnern, Mitgliedern und Fans in eine spannende Saison 2025 zu starten.
Ein paar persönliche Worte
Diese 10.000 Euro sind eine enorme Hilfe. Gerade jetzt, wo wir mit sechs aktiven Teams, steigenden Kosten für Ausrüstung, Reisen und Trainingslager und einer wachsenden Professionalisierung in der Seniors-Mannschaft ganz schön viel zu stemmen haben.
Aber für uns bedeutet diese Spende noch viel mehr: Sie ist ein Zeichen des Vertrauens. Des Miteinanders. Und dafür, dass unser Weg der richtige ist.
Wenn Menschen aus unserer Stadt sagen: „Wir glauben an euch. Ihr bringt etwas in Bewegung.“ – dann gibt uns das einen unglaublichen Schub.

Wir glauben, dass American Football eine neue Dimension des Sports nach Amberg bringt: Teamgeist, Respekt, Vielfalt. Hier zählt nicht, wie du aussiehst oder wo du herkommst – sondern, dass du alles gibst für dein Team. Das leben wir. Und das spüren mittlerweile auch viele Menschen in unserer Stadt.
Die Spende von L’Osteria und der LVM Versicherung Fickenscher war vielleicht der Startschuss für etwas noch Größeres. Vielleicht lesen das hier ja Unternehmer*innen, die sagen: „Hey, wir finden das auch stark. Wir wollen Teil davon sein.“ Dann kommt gerne auf uns zu – wir freuen uns über jede Unterstützung, jede Idee und jede Form von Engagement.
Und falls jemand uns mit einer Spende auf die Probe stellen will – kein Problem. Coach Dany hat schon gesagt: „Wir sind für fast jede Challenge zu haben!“ 😄
Comments